1. Das erste und - wie ich finde - schönste Buch, das ich euch vorstelle, ist das neue Buch von "ASAGAN".
Es ist das fünfte in dieser Reihe und heißt "Neue Donaugeschichten".
Der Autor Wolfgang Hartl hat sich wieder 8 zauberhafte, poetische Geschichten mit viel Wortwitz ausgedacht, zu denen Erika Friedl liebevolle Illustrationen erschaffen hat, in denen sie alte Drucke mit ihren einzigartigen Zeichnungen verbindet. In diesem Buch sind viel historische Fakten oder Sagen rund um die Donau mit märchenhafter Fantasie zu Geschichten geworden, die ganz nah an der Erlebniswelt der Kinder dran sind.
Die beiden Musiker "Die Donaupiraten" haben zu den Märchen einige sehr stimmungsvolle Lieder geschaffen, die das Buch nochmals aufwerten.
Sehr zu empfehlen für Kinder von 5 bis 10.
Verlag: Wolfgang Hartl (Selbstverlag)
Unentgeltlicher Link *: http://asagan.at/
Aber auch ältere Kinder lieben fantastische Elemente, darum ist auch meine Auswahl für die 10-12-jährigen entsprechend ausgefallen:
2. "Alea Aquarius" von Tanya Stewner,
hier geht es um das mutige Mädchen Alea, das seinen Sehnsüchten folgt, dabei Freunde findet, die mit ihr durch dick und dünn gehen und ihre wahre Identität herausfindet. Dass es um Meermenschen geht, sollte ich vielleicht auch noch verraten. Tanya Stewner schreibt sehr verständlich für die gewählte Altersgruppe, und schafft es dabei doch, dass ihre Sprache voller Poesie ist und ihre Formulierungen ganz nah ans Herz gehen.
Es handelt sich um eine Reihe, bestehend aus 5 Bänden, die die vorwiegend weiblichen Leser schnell in ihren Bann ziehen wird.
Verlag: Oetinger
Unentgeltlicher Link *: https://www.oetinger.de/buch/alea-aquarius-3/9783862749768
3. "Animox" von Aimee Carter
Es geht um Simon, der mit Tieren sprechen kann. Aber schon bald entdeckt er, dass er nicht der einzige ist, der mit Tieren sprechen und sich sogar in eines verwandeln kann. Eben war er noch ein Außenseiter in der Schule, und schon wird er zum Brennpunkt der Auseinandersetzungen zwischen den Tierkönigreichen.
Es ist eine sehr spannende Reihe, ebenfalls bestehend aus 5 Bänden, die für Buben, aber auch für Mädchen zwischen 10 und 12 interessant ist. Es ist voller unvorhersehbarer Wendungen, interessanter Personen und verworrener Zusammenhänge und wird sicher nicht langweilig.
Verlag: Oetinger
Unentgeltlicher Link *: https://www.oetinger.de/animox
Jetzt komme ich zu der Altersstufe der 12 bis 15-Jährigen
4. "The Night in Shyness" von Leanne Hall
In dem Stadtteil Shyness wird es niemals hell, woran das liegt, weiß keiner. Nicht einmal Wolfboy, der sich durch die ewige Nacht verändert hat. Eines Nachts trifft er Wildgirl, die von anderswo kommt, ihre Welt für eine Nacht vergessen will und sich mit Wolfboy in die Finsternis von Shyness wagt.
5. "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green
Die 16-jährige Hazel ist seit Jahren Krebspatientin. Sie bewegt sich in ihrer kleinen, für sie bewältigbaren Welt, allerdings ohne viel Hoffnung oder Sinn in ihrem Leben zu empfinden - bis sie in einer Selbsthilfegruppe den unglaublichen Augustus trifft. Mit ihm sieht die Welt plötzlich viel bunter und größer aus, doch so einfach ist das Verliebtsein nicht, wenn die Krankheit dein Leben beherrscht.
Die Geschichte von Hazel und Augustus wird uns mit viel Sprachwitz und Gefühl erzählt, ist lustig und traurig zugleich. Es handelt von Mut und Hoffnung, dort, wo es vielleicht gar keine gibt und steckt voller Lebensweisheit. Dieses Buch hat mich unglaublich tief berührt und ist ganz bestimmt nichts für schwache Nerven.
Von den Erwachsenenbüchern her war mein klares Highlight:
6. "Ich und die Menschen" von Matt Haig
Eines Nachts ergreift ein außerirdisches Wesen Besitz vom Körper des Mathematikprofessors Andrew Martin, weil er beinahe eine ganz essentielle Formeln entschlüsselt hätte. Durch die Augen des Aliens, der die Menschheit als für diese Formel unwürdige Lebensform wahrnimmt, ergibt sich ein ganz neuer Blickwinkel auf uns selbst, mit unglaublich viel Humor, und einer tiefen Liebeserklärung ans Menschsein. Ein hervorragendes Buch, um sich mit den tiefen Abgründen und strahlenden Wundern des eigenen Ichs zu befassen und dabei das Lachen nicht zu vergessen.
Verlag: dtv
In eine ganz andere Richtung geht mein zweiter Favorit:
7. "Die Beutelschneiderin" von Helga Glaesener
Ein historischer Roman, der den Leser ins Nürnberg des Jahres 1522 mitnimmt. Die junge Cressi Nabholz, eine begnadete Diebin, steht vor Gericht, doch der junge geistliche David, der eigentlich viel lieber das Gut seines Vaters leiten würde, rettet sie aus Mitleid vor der Justiz. In der turbulenten Zeit der Bauernaufstände kreuzen sich ihre Wege immer wieder.
Es ist ein sehr spannenden historischen Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und einem voll und ganz in eine andere Zeit versetzt. "Die Beutelschneiderin" ist der beste historische Roman, den ich bisher gelesen habe, weil er uns die Leute in ihrer Zeit beschreibt, und dennoch zeigt, dass es zu jeder Zeit manche Menschen gab, die sich über die Konventionen hinweggesetzt und neue Wege beschritten haben.
Verlag: Ullstein
Zu guter letzt möchte ich als Ratgeber oder guten Vorsatz fürs neue Jahr noch das Buch
8. "Vital durch das Feuer" von Gregor Rossmann und Josef Mohr
empfehlen.
Das Buch zeigt effektive Strategien auf, wie wir mit Stress oder negativen Gefühlen umgehen können, um sie in positiven Stress umwandeln können und dadurch unsere Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten.
Das funktioniert durch Krafttraining, Strategien der Shaolin-Mönche, Entspannung, Gehirnintegrationstraining und einer gesunden Ernährung.
Es geht also darum, das Leben als Gesamtpaket trotz oder gerade wegen der vielen Herausforderungen lieben und genießen zu können.
Über dieses Buch werde ich im neue Jahr noch ein ausführlicheres Video hochladen, weil es mich sehr stark beeindruckt hat.
Verlag: Kneipp
So, ich hoffe, meine Buchempfehlungen haben euch geholfen und ihr findet noch das passende Geschenk für eure Liebsten.
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit, in der aber hoffentlich die Geschenke nicht das Wichtigste sind.
Es ist das fünfte in dieser Reihe und heißt "Neue Donaugeschichten".
Der Autor Wolfgang Hartl hat sich wieder 8 zauberhafte, poetische Geschichten mit viel Wortwitz ausgedacht, zu denen Erika Friedl liebevolle Illustrationen erschaffen hat, in denen sie alte Drucke mit ihren einzigartigen Zeichnungen verbindet. In diesem Buch sind viel historische Fakten oder Sagen rund um die Donau mit märchenhafter Fantasie zu Geschichten geworden, die ganz nah an der Erlebniswelt der Kinder dran sind.
Die beiden Musiker "Die Donaupiraten" haben zu den Märchen einige sehr stimmungsvolle Lieder geschaffen, die das Buch nochmals aufwerten.
Sehr zu empfehlen für Kinder von 5 bis 10.
Verlag: Wolfgang Hartl (Selbstverlag)
Unentgeltlicher Link *: http://asagan.at/
Aber auch ältere Kinder lieben fantastische Elemente, darum ist auch meine Auswahl für die 10-12-jährigen entsprechend ausgefallen:
2. "Alea Aquarius" von Tanya Stewner,
hier geht es um das mutige Mädchen Alea, das seinen Sehnsüchten folgt, dabei Freunde findet, die mit ihr durch dick und dünn gehen und ihre wahre Identität herausfindet. Dass es um Meermenschen geht, sollte ich vielleicht auch noch verraten. Tanya Stewner schreibt sehr verständlich für die gewählte Altersgruppe, und schafft es dabei doch, dass ihre Sprache voller Poesie ist und ihre Formulierungen ganz nah ans Herz gehen.
Es handelt sich um eine Reihe, bestehend aus 5 Bänden, die die vorwiegend weiblichen Leser schnell in ihren Bann ziehen wird.
Verlag: Oetinger
Unentgeltlicher Link *: https://www.oetinger.de/buch/alea-aquarius-3/9783862749768
3. "Animox" von Aimee Carter
Es geht um Simon, der mit Tieren sprechen kann. Aber schon bald entdeckt er, dass er nicht der einzige ist, der mit Tieren sprechen und sich sogar in eines verwandeln kann. Eben war er noch ein Außenseiter in der Schule, und schon wird er zum Brennpunkt der Auseinandersetzungen zwischen den Tierkönigreichen.
Es ist eine sehr spannende Reihe, ebenfalls bestehend aus 5 Bänden, die für Buben, aber auch für Mädchen zwischen 10 und 12 interessant ist. Es ist voller unvorhersehbarer Wendungen, interessanter Personen und verworrener Zusammenhänge und wird sicher nicht langweilig.
Verlag: Oetinger
Unentgeltlicher Link *: https://www.oetinger.de/animox
Jetzt komme ich zu der Altersstufe der 12 bis 15-Jährigen
4. "The Night in Shyness" von Leanne Hall
In dem Stadtteil Shyness wird es niemals hell, woran das liegt, weiß keiner. Nicht einmal Wolfboy, der sich durch die ewige Nacht verändert hat. Eines Nachts trifft er Wildgirl, die von anderswo kommt, ihre Welt für eine Nacht vergessen will und sich mit Wolfboy in die Finsternis von Shyness wagt.
Das Buch wird von den beiden sehr besonderen Charakteren Wolfboy und Wildgirl getragen. Es geht um Mut und das Überwinden von Ängsten. Realtiät und Fantasie werden in der Geschichte wohldosiert vermischt. Was ich auch sehr prickelnd fand, ist der Umstand, dass nicht alles aufgeklärt wird, sondern auch nach dem Lesen vieles Im Dunklen bleibt und der eigenen Fantasie überlassen wird. Das Buch ist für Jungs und Mädchen gleichermaßen zu empfehlen, denn es wird aus Sicht beider Hauptcharaktere geschrieben und ist eine gute Mischung aus Witz, Emotionen und Spannung.
Verlag: Aufbau
Unentgeltlicher Link *: https://www.amazon.de/Die-Nacht-von-Shyness-Roman/dp/3351041543
Die 16-jährige Hazel ist seit Jahren Krebspatientin. Sie bewegt sich in ihrer kleinen, für sie bewältigbaren Welt, allerdings ohne viel Hoffnung oder Sinn in ihrem Leben zu empfinden - bis sie in einer Selbsthilfegruppe den unglaublichen Augustus trifft. Mit ihm sieht die Welt plötzlich viel bunter und größer aus, doch so einfach ist das Verliebtsein nicht, wenn die Krankheit dein Leben beherrscht.
Die Geschichte von Hazel und Augustus wird uns mit viel Sprachwitz und Gefühl erzählt, ist lustig und traurig zugleich. Es handelt von Mut und Hoffnung, dort, wo es vielleicht gar keine gibt und steckt voller Lebensweisheit. Dieses Buch hat mich unglaublich tief berührt und ist ganz bestimmt nichts für schwache Nerven.
Verlag: Hanser
Unentgeltlicher Link *: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-schicksal-ist-ein-mieser-verraeter/978-3-446-24009-4/
Von den Erwachsenenbüchern her war mein klares Highlight:
6. "Ich und die Menschen" von Matt Haig
Eines Nachts ergreift ein außerirdisches Wesen Besitz vom Körper des Mathematikprofessors Andrew Martin, weil er beinahe eine ganz essentielle Formeln entschlüsselt hätte. Durch die Augen des Aliens, der die Menschheit als für diese Formel unwürdige Lebensform wahrnimmt, ergibt sich ein ganz neuer Blickwinkel auf uns selbst, mit unglaublich viel Humor, und einer tiefen Liebeserklärung ans Menschsein. Ein hervorragendes Buch, um sich mit den tiefen Abgründen und strahlenden Wundern des eigenen Ichs zu befassen und dabei das Lachen nicht zu vergessen.
Verlag: dtv
Unentgeltlicher Link *: https://www.dtv.de/buch/matt-haig-ich-und-die-menschen-21604/
In eine ganz andere Richtung geht mein zweiter Favorit:
7. "Die Beutelschneiderin" von Helga Glaesener
Ein historischer Roman, der den Leser ins Nürnberg des Jahres 1522 mitnimmt. Die junge Cressi Nabholz, eine begnadete Diebin, steht vor Gericht, doch der junge geistliche David, der eigentlich viel lieber das Gut seines Vaters leiten würde, rettet sie aus Mitleid vor der Justiz. In der turbulenten Zeit der Bauernaufstände kreuzen sich ihre Wege immer wieder.
Es ist ein sehr spannenden historischen Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und einem voll und ganz in eine andere Zeit versetzt. "Die Beutelschneiderin" ist der beste historische Roman, den ich bisher gelesen habe, weil er uns die Leute in ihrer Zeit beschreibt, und dennoch zeigt, dass es zu jeder Zeit manche Menschen gab, die sich über die Konventionen hinweggesetzt und neue Wege beschritten haben.
Verlag: Ullstein
Unentgeltlicher Link *: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/die-beutelschneiderin-9783843710565.html
Zu guter letzt möchte ich als Ratgeber oder guten Vorsatz fürs neue Jahr noch das Buch
8. "Vital durch das Feuer" von Gregor Rossmann und Josef Mohr
empfehlen.
Das Buch zeigt effektive Strategien auf, wie wir mit Stress oder negativen Gefühlen umgehen können, um sie in positiven Stress umwandeln können und dadurch unsere Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten.
Das funktioniert durch Krafttraining, Strategien der Shaolin-Mönche, Entspannung, Gehirnintegrationstraining und einer gesunden Ernährung.
Es geht also darum, das Leben als Gesamtpaket trotz oder gerade wegen der vielen Herausforderungen lieben und genießen zu können.
Über dieses Buch werde ich im neue Jahr noch ein ausführlicheres Video hochladen, weil es mich sehr stark beeindruckt hat.
Verlag: Kneipp
Unentgeltlicher Link *: https://www.styriabooks.at/vital-durch-das-feuer
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit, in der aber hoffentlich die Geschenke nicht das Wichtigste sind.

Ich hoffe, meine Rezension war hilfreich und Euch wird das Buch gefallen.
Die Inhalte sind meine persönliche Meinung zu diesem Buch.
Ich habe keine Gegenleistungen für diesen Text erhalten.
Die Links zum Buch findet Ihr oben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentarbereich:
Hinweis: Mit dem Absenden willigst du unserer Datenschutzerklärung & der Datenschutzerklärung von Google und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.