Buchtitel: Vital durch das Feuer
Autoren: Gregor Rossmann, Josef Mohr
Genre: Ratgeber
Alter: für Erwachsene
Seiten: 176
ISBN: 978-3-7088-0625-9
Erstmals erschienen: 2014
Verlag: kneipp *
Heute nehme ich den Ratgeber "Vital durch das Feuer" von Gregor Rossmann und Josef Mohr unter meine Leselupe. Das Buch ist 2014 mit 176 Seiten im Kneipp -Verlag erschienen. Ich habe es von meinem Freund geschenkt bekommen und es hat mir geholfen, im neuen Jahr mit frischer Kraft und einer positiven Einstellung direkt durchzustarten.

Spätestens dann ist es Zeit für eine Pause.
Eine Strategie, wie ihr es schafft, gar nicht erst in diese Spirale der negativen Gefühle und des Energiemangels hineinzustürzen, zeigen euch Josef Mohr und Gregor Rossmann in diesem Ratgeber.
Die Autoren stellen uns die sogenannte "Business Vitydal-Methode" vor, die diesem Buch zugrunde liegt. Sie wagen sich an die provokative Aussage, dass Burnout eine unmittelbare Folge von zu wenig Stress ist und erklären, untermalt von Interviews mit Spitzensportlern, Firmenchefs und Stressforschern, was Stress genau ist, wozu er gut ist, wie wir ihn für uns nutzen können und unter welchen Umständen er schädlich für uns werden kann.
Die drei Grundpfeiler der Business Vital-Methode sind mentale Stärke, Ernährung und Fitness. Darin fließen Erkenntnisse aus Spitzensport, der Lebens- und Denkprinzipien der Shaolin-Mönche und der von Josef Mohr entwickelten Gehirnintegrationstechnik "Brainkinetik" zusammen.
Der Abschnitt, in dem es um mentale Stärke geht, war für mich persönlich besonders interessant. Dabei werden Methoden vorgestellt, von denen ich die eine oder andere schon in der Vergangenheit in mein Leben integrieren wollte, welche aber im Trubel des Alltags wieder untergegangen sind.
Zunächst geht es um die Macht der Gedanken und wie man sie für mehr Zufriedenheit, Erfolg und ein positives Grundgefühl im Leben nutzen kann.
Dann wird das Prinzip der Achtsamkeit erklärt und wie es dadurch zu schaffen ist, ganz im Augenblick zu leben und die nötige Energie und Konzentration auf das, was gerade wichtig ist, zu fokussieren. Die sehr gut praktisch nachvollziehbaren Achtsamkeitsübungen bieten aber noch weiter Vorteile, die für mehr Glücksgefühle und positives Denken sorgen. Die Anleitung zu den sogenannten Ba Duan Jin-Übungen, das sind ausgewählte Übungen aus dem Qui-Gong, befindet sich auf der beiliegenden CD.
Mentales Training ist eine Möglichkeit, sich auf neuartige Situationen effektiv vorzubereiten. Diese gut erklärte Strategie könnte meiner Meinung nach auch für Schüler hilfreich sein, die sich in Prüfungssituationen sehr unwohl fühlen, um etwas gegen Nervosität und Versagensangst zu tun.
Der Entspannung fällt auch ein wichtiger Stellenwert zu. Es werden verschiedene aktive und passive Entspannungsmethoden vorgestellt, und deren Wirkungsmechanismen werden wissenschaftlich erklärt. Das hat mir geholfen, um die Methoden zu verstehen und zu verinnerlichen.
Auch zum Thema Schlaf gibt es viele wissenschaftliche Fakten und praktische Umsetzungstipps.
Zu guter Letzt wird im Kapitel "Mentale Stärke" die Brainkinetik-Methode von Josef Mohr vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das auf der Hirnforschung beruht und versucht, über körperliche Übungen und eine besondere Art der Meditation, die Verbindungen zwischen den einzelnen Gehirnarealen zu verbessern und somit die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern.
Im nächsten Abschnitt steht die Fitness im Mittelpunkt. Zwecks Motivation wird kurz und bündig erklärt, welche Vorteile auf körperlicher und mentaler Ebene es für uns hat, fit und bewegt durchs Leben zu gehen. Aber das wissen wir ja prinzipiell schon. Wie sollen wir es also schaffen, den inneren Schweinehund zu bezwingen, der lieber faul auf dem Sofa sitzen möchte?
Die Strategie der Autoren beruht auf dem Einbau verschiedener Bewegungsabläufe in den Alltag. Konkreter gesagt, sind dies Dehnungs- Entspannungs- oder Energetisierungsübungen, die in einer kurzen Pause z.B. auch im Büro direkt am Arbeitsplatz durchführbar sind und vielleicht die Rauchpause oder zermürbende Diskussionen über unlösbare Probleme ersetzen können. Es geht darum, ganz bewusst alltägliche Abläufe mit mehr Bewegung zu versehen, also zum Beispiel immer die Treppe statt dem Lift zu nehmen. Das kostet keine zusätzliche Zeit und erfordert daher nur geringer Überwindung.
Für noch mehr körperliche Fitness gibt es im Buch einen Krafttrainingsplan für Einsteiger und einen für Fortgeschrittene, für den fast keine besonderen Gerätschaften benötigt werden. Für ein paar Übungen werden ein Gymnastikball und ein Theraband benötigt. Das gefällt mir persönlich sehr gut, denn so kann wirklich jeder, unabhängig von den Platzkapazitäten oder der Ausrüstung mit Fitnessgeräten, die Übungen ganz einfach durchführen.
Der Abschnitt zum Thema Ernährung hat mich sofort überzeugt, weil ich mich selbst schon länger nach ähnlichen Prinzipien ernähre und damit sehr positive Erfahrungen gemacht habe.
Es geht den beiden Autoren auch darum, sich natürlich zu ernähren, was bedeutet, dass die Nahrungsmittel so unbehandelt und naturbelassen wie möglich sein sollten. Es gibt eine Tabelle mit Lebensmitteln, die die Energie erhöhen, energieneutral sind oder als Energieräuber eingestuft werden können. Außerdem werden zwei absolute No-Go-Lebensmittel angeführt, die es gilt, so gut es geht zu vermeiden. Es gibt am Ende des Kapitels auch einen vorgeschlagenen Wochen-Ernährungsplan, der als Richtlinie herangezogen werden kann.
Ich fand den Ratgeber "Vital durch das Feuer" sehr inspirierend, er hat mich auf viele neue Ideen gebracht, wie ich meinen Alltag besser gestalten kann und wie ich achtsamer mit meinen eigenen Bedürfnissen und meinem Energiehaushalt umgehen kann.
Aus den vielen Übungen zur mentalen Stärke und körperlichen Fitness habe ich mir jene herausgesucht, die mir persönlich am sympathischsten sind und fühle mich dadurch gestärkt. Außerdem habe ich das Gefühl, mehr für mich selbst und meine Gesundheit zu tun, und allein dieser Umstand senkt mein Stressniveau und lässt mich spüren, dass ich alles unter Kontrolle habe.
Das Buch ist eher dick, und erklärt sehr detailliert und umfassend. Es nimmt also einige Zeit in Anspruch, sich durchzuarbeiten und den Inhalt in den Alltag zu übertragen. Der Leser sollte also echtes Interesse an der Thematik mitbringen, um bis zum Ende durchzuhalten. Ich für meinen Teil mag derartige Ratgeber, die nicht einfach nur Fakten oder Tipps aneinanderreihen, sondern auch ausführlich und verständlich erklären und dem Leser die Möglichkeit geben, die Hintergründe zu verstehen.
Von dem her kann ich den Ratgeber absolut empfehlen.
Auch inhaltlich ist meiner Meinung nach die Business-Vital-Methode sehr gut durchdacht und wissenschaftlich fundiert. Sie ist praxisorientiert und eine leicht umzusetzende Strategie, um langfristig leistungsfähig, gesund und glücklich zu sein.
Falls ihr das Buch kennt oder eine Meinung zu den erwähnten Themen habt, hinterlasst gerne einen Kommentar.
In diesem Sinne, und für einen gesunden Start ins neue Jahr,
viel Spaß beim Selberlesen!Link: Kaufen (amazon)

Ich hoffe, meine Rezension war hilfreich und Euch wird das Buch gefallen.
Die Inhalte sind meine persönliche Meinung zu diesem Buch.
Ich habe keine Gegenleistungen für diesen Text erhalten.
Die Links zum Buch findet Ihr oben.
#Buchempfehlung #Rezension #Buchrezension
* Alle Inhalte dieses Buches, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken (Buchcover), sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Verlag [siehe obiger Link zum Verlag].
* Alle Inhalte dieses Buches, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken (Buchcover), sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Verlag [siehe obiger Link zum Verlag].
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentarbereich:
Hinweis: Mit dem Absenden willigst du unserer Datenschutzerklärung & der Datenschutzerklärung von Google und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.