Posts

Gerechtigkeit! - Der zerbrochene Krug | Heinrich von Kleist

Gerechtigkeit. Das ist meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Gemeinsame Regeln zu haben und sich auch daran halten, ermöglicht es uns, friedlich zusammen zu leben. Weil wir aber nicht selbst die Regeln bestimmen, sondern jemand anders, nämlich eine von uns gewählte Regierung, ist vermutlich niemand mit jedem einzelnen Gesetz und jeder Verordnung komplett einverstanden. Es gibt beispielsweise Leute, die finden Geschwindigkeitsbeschränkungen im Straßenverkehr übertrieben, und wieder andere ärgern sich über die - aus ihrer Sicht - unnötigen bürokratischen Hürden bei der Gründung eines Unternehmens. Und gerade jetzt sind viele ganz und gar nicht mit dem neuerlichen Corona-Lockdown einverstanden. Das ist deshalb so, weil alle Regeln Kompromisslösungen sind, welche die Bedürfnisse aller Bevölkerungsschichten zu berücksichtigen versuchen, und viele Dinge gegeneinander abwiegen. Nicht jeder kommt dabei auf seine Kosten. Es teilen sich auch die Meinunge...

Kinderbücher! Empfehlungen für 8 bis 12-jährige

Diktatur statt Freiheit? - Farm der Tiere | George Orwell

Macht Geld glücklich? "Notizen eines Gewinners" von Gerrit C. Paulson

Buchrezension: "Globale Nomaden - Süden" von Hubertus Becker

Jojo Moyes: zwei Buchrezensionen

Neue Kinderbücher für 7 bis 13-jährige

Leichte Sommerbücher aus meinen Leserunden

Buchtalk: Wald-TAG

Buchrezensionen: Klingende Saiten - Julia Rösner; Zwei Theaterstücke von Martin Schörle

Bücher aus meinen Mai-Leserunden

Buchklassiker: Schlafes Bruder - Robert Schneider

Buchrezension: Die letzte Seite - Julia Rösner